Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
2. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten (Netlify) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
3. Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Darstellung unseres Standorts auf einer interaktiven Karte zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Standortdarstellung).
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Widerspruchsrecht: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Google Maps deaktivieren möchten, können Sie dies durch Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser tun. In diesem Fall können Sie Google Maps jedoch nicht nutzen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
4. Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck: Einbindung von Instagram-Inhalten zur Präsentation aktueller Bilder und Beiträge.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Nutzerinteraktion).
Wenn Sie auf unserer Website eine Instagram-Einbindung aktivieren oder anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird an den Instagram-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram Ihren Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
5. Hosting (Netlify)
Wir hosten unsere Website bei Netlify Inc., 44 Montgomery Street, Suite 300, San Francisco, CA 94104, USA.
Zweck: Bereitstellung und Betrieb der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am stabilen und sicheren Hosting).
Netlify verarbeitet Daten in unserem Auftrag und ist vertraglich an unsere Weisungen gebunden. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netlify: https://www.netlify.com/privacy/
6. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch beim Besuch der Website gesetzt und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Betrieb).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@cafecarlotta.de.